Inhalt:
HLW Pinkafeld informiert über Online-Präsentation

Liebe Pinkafelderinnen und Pinkafelder!
Vielen Dank für die hohe Rücklaufquote der Bürgerbefragung, die im Rahmen des Diplomarbeitsprojekts "Die Herausforderungen eines erfolgreichen Stadtmarketings in Pinkafeld" durchgeführt wurde. Neben der Befragung wurde in Kooperation mit der HTL-Pinkafeld eine App entwickelt, mit der die Sehenswürdigkeiten virtuell erkundet werden können.
Die Ergebnisse der Umfrage werden am 05.02.2021 um 18 Uhr in Form einer Online-Veranstaltung mit dem Programm „Zoom“ präsentiert.
Der Link dazu lautet: https://bit.ly/2LwBTuD
Meeting-ID: 790 3686 4508
Kenncode: Pinkafeld
Diesen finden Sie auch auf der Homepage der Stadtgemeinde Pinkafeld und der HLW Pinkafeld sowie in den sozialen Netzwerken der HLW Pinkafeld.
Wir freuen uns über viele interessierte Besucherinnen und Besucher!
Kunsteisbahn Pinkafeld mit verlängerten Öffnungszeiten

Die Kunsteisbahn ist voraussichtlich bis einschließlich 21. Februar 2021 täglich von 10.00 bis 19.00 Uhr für dich/Sie geöffnet.
Auf der gesamten Anlage besteht FFP-2 Maskenpflicht! Die Gastronomie und die Umkleidekabinen sind gesperrt.
Nähere Informationen zu den aktuellen Vorkehrungsmaßnahmen erfahren Sie hier, vor Ort oder unter der Tel.Nr. 03357/43369.
Amtstage der öffentlichen Notare im Rathaus

Die öffentlichen Notare Dr. Bajlicz, Mag. Bencsics und Mag. Linzer halten im Rathaus einen Amtstag ab. Die genauen Zeiten werden noch bekannt gegeben. Vorherige Anmeldung ist unter der angegebenen Telefonnummer erforderlich.
ACHTUNG: Aufgrund des Lockdowns sind alle für Jänner 2021 geplanten Amtstage der Notare Dr. Walter Bajlicz, Mag. Robert Bencsics und Mag. Andreas Linzer im Rathaus abgesagt.
Wir bitten um Verständnis!
Unterstützung für die heimische Wirtschaft

Die Stadtgemeinde Pinkafeld unterstützt die heimische Wirtschaft mit einem 10,-- Euro Gutschein pro Haushalt.
Sollten ein Haushalt keinen Gutschein erhalten haben, dann bitten wir Sie, sich mit der Stadtgemeinde unter der Tel.Nr. 03357/42351-18 in Verbindung zu setzen.
Die Liste der Geschäfte, wo die Gutscheine eingelöst werden können, finden Sie hier.
Neue Kraftfahrlinie Bad Tatzmannsdorf - Graz

Mit 11.01.2021 hat die Verkehrsbetriebe Burgenland GmbH (ein 100-%iges Tochterunternehmen des Landes Burgenland) den Kraftfahrlinienverkehr auf der Strecke B2 (Bad Tatzmannsdorf - Oberwart - Steinbrückl - Markt Allhau P+R - Graz) aufgenommen.
Nähere Information zur Tarifübersicht erfahren Sie hier.
Nähere Information zum Gesamtfahrplan erfahren Sie hier.
Informationen rund um Corona

Sonderausgabe der "Stadtinfo"
Nahversorgerliste - Fahr nicht fort, kauf im Ort!
Die aktuellen Corona-Maßnahmen vom Bund finden Sie unter hier.
Allwetterbad Pinkafeld

Leider müssen wir bekannt geben, dass aufgrund der Covid-19-Schutzmaßnahmen-verordnung das Allwetterbad Pinkafeld bis auf Weiteres geschlossen bleibt!
Gutscheine können aber gerne unter 03357/42338 bestellt werden.
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Öffnungszeiten des Stadtamtes

Mo bis Fr 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr,
Mo, Di und Mi 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr,
Do Nachmittag geschlossen!
Jede externe Person, die ins Stadtamt kommt, muss sich mittels eines im Foyer aufliegenden Formulares anmelden und einen Nasen-Mundschutz tragen. Telefonisch erreichen Sie die Verwaltung nach wie vor unter 03357/42351.
Freie Mietwohnung ab November 2020
in der Wiener Straße 11

Flächenausmaß: 46 m²
monatl. Gesamtaufwand: rund € 403,00 brutto (Miete, Betriebskosten, Heizung, MwSt.)
Es ist ein Baukostenzuschuss in der Höhe von
€ 4.360,37 zu bezahlen. Dieser wird ohne Verrechnung von Zinsen jährlich mit 2 % abgewohnt. Für den Abwohnungsbeitrag ist die gesetzliche Umsatzsteuer zu entrichten.
Besichtigungen sind bei vorheriger Anmeldung unter 03357/42351-18 möglich.
Die Pinkafeld-APP ist online!
Fahr nicht fort, kauf im Ort!

www.pinkafeld.app
Durch die aktuelle Situation ist Einkaufen leider nicht so möglich, wie wir das alle gewohnt sind. Kurzfristig hat die Stadtgemeinde Pinkafeld eine „Pinkafeld-APP“ im Internet ins Leben gerufen, die allen das Einkaufen erleichtern soll.
Bereitschaftsdienst

Den Bereitschaft- bzw. Winterdienst des Bauhofes der Stadtgemeinde Pinkafeld erreichen Sie unter
0676/84 93 55 222.
Heizkostenzuschuss 2020/2021

Heizkostenzuschuss, Antragsstellung ab sofort
Haushalte mit geringem Einkommen (es gilt der ASVG-Ausgleichszulagenrichtsatz) können einen Heizkostenzuschuss für die Heizperiode 2020/2021 in der Höhe von € 165,- beim Hauptwohnsitz-Gemeindeamt beantragen.
Gemeinsam gegen Dämmerungseinbrüche

Wenn die Tage kürzer werden und die Dunkelheit früher hereinbricht, kommt es vermehrt zu Einbrüchen. In der Dämmerung fühlen sich die Täter sicher, doch wir sind gut vorbereitet und gehen verstärkt gegen diese Kriminalitätsform vor. Wir vertrauen auf Ihre Unterstützung: Helfen Sie mit, Ihre Nachbarshaft sicherer zu machen!
Subventionsrichtlinie für Vereine

Hier finden Sie die neue Subventionsrichtlinie für Vereine und Vereinigungen in Pinkafeld und dem Ortsteil Hochart.
Zu den Formularen kommen Sie hier:
-Subventionsansuchen - für eine jährliche För-derung
-Subventionsansuchen - für eine außerordentli-che Förderung
Mobil in Pinkafeld
Wasserverband Südliches Burgenland I
Beim Wasserverband Südliches Burgenland I wird nach wie vor ein besonderes Augenmerk auf Information gelegt. Bei der letzten Wasseranalyse ergab das Ergebnis (wie immer) "einwandfreie Qualität".
Mehr dazu unter www.wvsb.at/.
Digitaler Dorfplatz - WLAN-hotspots

Mit der Initiative "Digitaler Dorfplatz" sollen Hot Spots in Gemeinden entstehen. Ziel ist, der Dorfgemeinschaft und der Jugend einen zentralen Platz, einen Treffpunkt, zu widmen, an dem sich ihnen mit kostenlosem WLAN eine Tür ins World Wide Web eröffnet.
Seit dem Vorjahr ist der WLAN Hotspot der Stadtgemeinde Pinkafeld am Marktplatz (im Bereich Buswartehäuschen und Mariensäule) sowie im Allwetterbad bzw. auf der Kunsteisbahn in Betrieb. Bürgerinnen und Bürger können sich in das gratis WLAN der Gemeinde einloggen.
Tourist-Info
Hauptplatz 1 (Rathaus), Tel. Nr. 03357/42351
Zimmernachweise und Unterkunftsverzeichnisse erhalten Sie unter: